Schwarz Stöckli Südgrat

Charakter der Tour
Hübsche Kletterei in gutem Fels über den markanten Südgrat. Die Standplätze sind gebohrt. Die Schlüsselstelle (Platte) ist ebenfalls mit Bohrhaken abgesichert. Schöne, einfache Familienklettertour mit etwas heiklem Abstieg.
Übersicht
Ausgangspunkt und Endpunkt: Windgällenhütte AACZ (2032 m)
Route: Windgällenhütte (2032 m) - Schwarz Stöckli Südgrat - Unter Furggeli (2487 m) - Windgällenhütte
Zeitbedarf: 4.5 h
Schwierigkeit: Kletterstellen im 2. und 3. Schwierigkeitsgrad, Abstieg zum Unter Furggeli zum Teil brüchig
Ausrüstung: Gute Bergschuhe, ev. Kletterausrüstung mit einigen Schlingen und 40 m-Seil
Landeskarten: 1:25'000 Blatt 1192 Schächental oder Urner Wander- und Bikekarte Maderanertal
Tourenbeschrieb
Von der Windgällenhütte über den Ortliboden. Kurz nach dem Boden bei der Weggabelung Richtung Widderegg aufsteigen. Den Wegspuren folgen (rote Markierungen) bis auf eine Höhe von ca. 2240 m. Nun über den steilen Grasrücken (Widderegg) ansteigen und über P. 2441 zum Einstieg des markanten Südgrates.
Von da in hübscher Kletterei über den Grat zum Südgipfel.
Abstieg: Dem horizontalen Grat folgend zum Nordgipfel (ausgesetzt). Von hier zuerst in der Westflanke absteigen (Steinmänner, brüchig), später wieder auf die Ostseite queren (Steinmänner). Nun durch Fels, Geröll und Grashalden zum Unter Furggeli absteigen (rote Markierungen, einige Sicherungshaken). Vom Unter Furggeli den blau-weissen Markierungen folgend zurück zur Windgällenhütte.